Schloss Esterhazy
Schloss Esterházy ist Wahrzeichen und bedeutendstes Kulturdenkmal des Burgenlandes. Die Ursprünge des Schlosses gehen auf eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert zurück, welche Ende des 14. Jahrhunderts zu einer repräsentativen spätmittelalterlichen Stadtburg ausgebaut wurde.
Nachdem 1649 die ehemalige Burg in das Eigentum der Familie Esterházy kam, betraute der spätere Fürst Paul I. den aus Italien stammenden Baumeister Carlo Martino Carlone mit der Planung und dem Ausbau seiner nunmehrigen Hauptresidenz zu einem barocken Schloss. In dieser umfassenden Umbauphase, die fast einem Neubau gleich kam, wurden zwischen 1663 und 1672 der große Saal im Nordtrakt, heute als Haydnsaal bekannt, und die Schlosskapelle im Westtrakt errichtet.
Über mehr als 120 Jahre wurden am Schloss selbst keine maßgeblichen baulichen Veränderungen vorgenommen. Die zweite große Bauperiode erfuhr es in der Regierungszeit Nikolaus II. Fürst Esterházy (1794-1833). Dieser betraute den französischen Architekten Charles Moreau mit der Planung der großzügigen Erweiterung des Schlosses. Aus dieser Bauphase stammen die Veränderungen im neoklassizistischen Stil, in der dem Haydnsaal ein Gartensaal, der heutige Leopoldinensaal, vorgelagert und der Säulenportikus mit den beidseitigen imposanten Auffahrten errichtet wurde.
Der ehemalige barocke Garten wurde in der Zeit von 1811 bis 1828 zu einem der schönsten englischen Landschaftsgärten im Europa des 19. Jahrhunderts umgestaltet und birgt mit dem Leopoldinentempel, der Orangerie und dem Maschinenhaus einzigartige Gartenbauwerke dieser Zeit.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzten Renovierungsarbeiten ein, welche vor allem das Aussehen der Prunkräume im ersten Stock des südseitigen Traktes prägten.
-
Fr., 01.01.2021 - Mo., 01.03.2021
- Eintritt frei
- Für Kinder geeignet
- Online-Streams
-
Mi., 07.07.2021
17:30Support: Imelda May
- Schlosspark
-
Sa., 10.07.2021
14:00
- Schlosspark
- +43-2682-65065
-
Mi., 15.09.2021 - So., 26.09.2021
- +43-2682-65065
- www.herbstgold.at
-
Sa., 18.09.2021 - So., 19.09.2021
- Im Rahmen von Herbstgold 2021
-
Sa., 18.09.2021
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2021
-
So., 17.01.2021
11:00 -
Sa., 09.01.2021
11:00 -
So., 03.01.2021
11:00 -
Fr., 11.12.2020 - So., 13.12.2020
Abgesagt -
Di., 08.12.2020 - Do., 31.12.2020
Mo: Geschlossen
Di: Geschlossen
Mi: Geschlossen
Do: Geschlossen
Fr: Geschlossen
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr
Ftg: 10:00 - 17:00 Uhr -
Fr., 04.12.2020 - So., 06.12.2020
-
Sa., 21.11.2020
15:30 -
Sa., 07.11.2020
15:30 -
So., 01.11.2020 - Mo., 30.11.2020
-
Do., 29.10.2020 - So., 01.11.2020
Jeweils 15:30 -
So., 18.10.2020
16:00 -
Sa., 17.10.2020
15:30 -
So., 11.10.2020
11:30 -
Sa., 10.10.2020
19:30 -
Fr., 09.10.2020
11:30 -
Mi., 07.10.2020
11:30 -
Sa., 03.10.2020
16:00 -
Sa., 03.10.2020
14:30 -
Sa., 26.09.2020
19:00 -
So., 20.09.2020
18:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
So., 20.09.2020
11:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Sa., 19.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Sa., 19.09.2020
16:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Sa., 19.09.2020
15:30 -
Fr., 18.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Do., 17.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Mi., 16.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Sa., 12.09.2020
19:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Do., 10.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Mi., 09.09.2020
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2020
-
Mi., 09.09.2020 - So., 20.09.2020
Jeweils 19:30
- +43-2682-65065
- www.herbstgold.at
-
Di., 08.09.2020 - Mo., 28.09.2020
Mo: 10:00 - 17:00 Uhr
Di: 10:00 - 17:00 Uhr
Mi: 10:00 - 17:00 Uhr
Do: 10:00 - 17:00 Uhr
Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr
- Café Mascaron
-
Mo., 07.09.2020
19:00
- Eröffnung
- Café Mascaron
-
So., 06.09.2020
14:30 -
So., 06.09.2020
11:30 -
Fr., 04.09.2020
19:00 -
Mi., 02.09.2020
15:30 -
So., 30.08.2020
11:00 -
So., 30.08.2020
11:00 - 17:00 -
Fr., 28.08.2020
15:30 -
Fr., 28.08.2020
11:00 -
Do., 27.08.2020
11:00 -
Mi., 26.08.2020
11:30 -
So., 23.08.2020
15:30 -
Fr., 21.08.2020
18:30
- Treffpunkt vis á vis
- +43-2682-67390
-
Fr., 21.08.2020
11:00 -
Do., 20.08.2020
20:00
- Hof
- +43-676-7857487
-
Do., 20.08.2020
11:00 -
Mi., 19.08.2020
15:30 -
So., 16.08.2020
11:30 -
So., 16.08.2020
11:00 -
Sa., 15.08.2020
19:30 -
Fr., 14.08.2020
15:30 -
Fr., 14.08.2020
11:00 -
Do., 13.08.2020
11:00 -
Mi., 12.08.2020
11:30 -
So., 09.08.2020
15:30 -
Sa., 08.08.2020
19:30 -
Fr., 07.08.2020
11:00 -
Do., 06.08.2020
15:30 -
Do., 06.08.2020
11:00 -
Fr., 31.07.2020
11:00 -
Do., 30.07.2020
11:00 -
Mi., 29.07.2020
15:30 -
So., 26.07.2020
15:30 -
Fr., 24.07.2020
11:00 -
Do., 23.07.2020
11:00 -
Mi., 22.07.2020
11:30 -
So., 19.07.2020
11:30 -
Fr., 17.07.2020
11:00 -
Do., 16.07.2020
15:30 -
Do., 16.07.2020
11:00 -
So., 12.07.2020
15:30 -
Fr., 10.07.2020
11:00 -
Do., 09.07.2020
11:00 -
Mi., 08.07.2020
15:30 -
Sa., 13.06.2020
16:00 -
Do., 11.06.2020
09:00
- Vor dem Schloss
-
Mi., 10.06.2020
19:30 - 22:00 AbgesagtDieser Termin hat bereits stattgefunden.Karten: 40 €/Karte - freie Platzwahl - Einlass: 19:00
Karten-Verkaufsstellen:
In Eisenstadt:
Schloss Esterházy Ticketshop
Esterházyplatz 5, Tel.: 02682/63004/7600
Haydnbräu
Pfarrgasse 22, Tel.: 02682/63945
Rathaus Eisenstadt
Fr. Zeltner, Zi. 101, Hauptstraße 35,
Tel.: 02682/705702
Weltladen Eisenstadt
Hauptstraße 46, Tel.: 02682/63763
Café-Konditorei-Bäckerei - Linauer
Fachmarktzentrum, Ruster Straße 138,
Tel.: 02682/68172
Bäckerei - Wagner
Hauptstraße 49, Tel.: 02682/62137
Café-Bäckerei - Wagner
Mattersburger Strasse 38, Tel.: 02682/63067
Schmikal 3S
Georgistraße 23, Tel.: 02682/61619
In Purbach:
Pauli´s Stuben
Fellnergasse 1a, 7083 Purbach; Tel.: 02683/55130
An der Abendkassa
Auskünfte und telefonische Bestellungen:
DI Gerhard Spatzierer
Tel.: 0664/7318 2201
E-Mail: [email protected]
- Haydnsaal
-
So., 07.06.2020
14:00 - 17:00
- Eröffnung
-
Sa., 16.05.2020 - So., 01.11.2020
Mo: 10:00 - 17:00 Uhr
Di: 10:00 - 17:00 Uhr
Mi: 10:00 - 17:00 Uhr
Do: 10:00 - 17:00 Uhr
Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr -
So., 26.04.2020
15:30 Abgesagt -
Sa., 25.04.2020
19:30 Abgesagt -
Mi., 01.04.2020 - Do., 30.04.2020
Mo: 10:00 - 17:00 Uhr
Di: 10:00 - 17:00 Uhr
Mi: 10:00 - 17:00 Uhr
Do: 10:00 - 17:00 Uhr
Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr Abgesagt -
Di., 31.03.2020
15:00 Abgesagt -
Di., 31.03.2020
13:00 Abgesagt -
Di., 31.03.2020
11:00 Abgesagt -
Mo., 30.03.2020
15:00 Abgesagt -
Mo., 30.03.2020
13:00 Abgesagt -
Mo., 30.03.2020
11:00 Abgesagt -
Do., 26.03.2020
15:00 Abgesagt -
Do., 26.03.2020
13:00 Abgesagt -
Do., 26.03.2020
11:00 Abgesagt -
Mi., 25.03.2020
15:00 Abgesagt -
Mi., 25.03.2020
13:00 Abgesagt -
Mi., 25.03.2020
11:00 Abgesagt -
Di., 24.03.2020
15:00 Abgesagt -
Di., 24.03.2020
13:00 Abgesagt -
Di., 24.03.2020
11:00 Abgesagt -
Mo., 23.03.2020
15:00 Abgesagt -
Mo., 23.03.2020
13:00 Abgesagt -
Mo., 23.03.2020
11:00 Abgesagt -
Do., 19.03.2020
15:00 -
Do., 19.03.2020
13:00 -
Do., 19.03.2020
11:00 -
Mi., 18.03.2020
15:00 -
Mi., 18.03.2020
13:00 -
Mi., 18.03.2020
11:00 -
Di., 17.03.2020
15:00 -
Di., 17.03.2020
13:00 -
Di., 17.03.2020
11:00 -
Mo., 16.03.2020
15:00 -
Mo., 16.03.2020
13:00 -
Mo., 16.03.2020
11:00 -
Sa., 14.03.2020
15:30 -
Do., 12.03.2020
15:00 -
Do., 12.03.2020
13:00 -
Do., 12.03.2020
11:00 -
Mi., 11.03.2020
15:00 -
Mi., 11.03.2020
13:00 -
Mi., 11.03.2020
11:00 -
Di., 10.03.2020
15:00 -
Di., 10.03.2020
13:00 -
Di., 10.03.2020
11:00 -
Mo., 09.03.2020
15:00 -
Mo., 09.03.2020
13:00 -
Mo., 09.03.2020
11:00 -
Do., 05.03.2020
15:00 -
Do., 05.03.2020
13:00 -
Do., 05.03.2020
11:00 -
Mi., 04.03.2020
15:00 -
Mi., 04.03.2020
13:00 -
Mi., 04.03.2020
11:00 -
Di., 03.03.2020
15:00 -
Di., 03.03.2020
13:00 -
Di., 03.03.2020
11:00 -
Mo., 02.03.2020
15:00 -
Mo., 02.03.2020
13:00 -
Mo., 02.03.2020
11:00 -
Do., 27.02.2020
15:00 -
Do., 27.02.2020
13:00 -
Do., 27.02.2020
11:00 -
Mi., 26.02.2020
15:00 -
Mi., 26.02.2020
13:00 -
Mi., 26.02.2020
11:00 -
Di., 25.02.2020
15:00 -
Di., 25.02.2020
13:00 -
Di., 25.02.2020
11:00 -
Mo., 24.02.2020
15:00 -
Mo., 24.02.2020
13:00 -
Mo., 24.02.2020
11:00 -
Sa., 22.02.2020
14:30 -
Fr., 21.02.2020
20:00
- Eintritt frei
- Schlosscafe
- +43-2682-63416
-
Do., 20.02.2020
15:00 -
Do., 20.02.2020
13:00 -
Do., 20.02.2020
11:00 -
Mi., 19.02.2020
15:00 -
Mi., 19.02.2020
13:00 -
Mi., 19.02.2020
11:00 -
Di., 18.02.2020
15:00 -
Di., 18.02.2020
13:00 -
Di., 18.02.2020
11:00 -
Mo., 17.02.2020
15:00 -
Mo., 17.02.2020
13:00 -
Mo., 17.02.2020
11:00 -
Do., 13.02.2020
15:00 -
Do., 13.02.2020
13:00 -
Do., 13.02.2020
11:00 -
Mi., 12.02.2020
15:00 -
Mi., 12.02.2020
13:00 -
Mi., 12.02.2020
11:00 -
Di., 11.02.2020
15:00 -
Di., 11.02.2020
13:00 -
Di., 11.02.2020
11:00 -
Mo., 10.02.2020
15:00 -
Mo., 10.02.2020
13:00 -
Mo., 10.02.2020
11:00 -
Sa., 08.02.2020
15:30 -
Do., 30.01.2020
20:00
- Café Maskaron
- +43-664-9658243
-
So., 26.01.2020
15:30 -
So., 26.01.2020
15:30 -
Fr., 24.01.2020
20:00
- Schlosscafe
- +43-2682-63460
-
Sa., 18.01.2020
19:30 -
Di., 31.12.2019
21:00
- Orangerie
- +43-2682-62575
-
Di., 31.12.2019
20:00 -
Mo., 23.12.2019
20:30
- Schlosscafe
- +43-2682-63460
-
Do., 19.12.2019
19:30 -
Do., 19.12.2019
17:00 -
Sa., 14.12.2019 - So., 15.12.2019
Jeweils 11:00 - 19:00 -
Fr., 13.12.2019
15:00 - 20:00 -
Sa., 07.12.2019 - So., 08.12.2019
Jeweils 11:00 - 19:00 -
Fr., 06.12.2019
20:00
- Schlosscafe
-
Fr., 06.12.2019
15:00 - 22:00 -
Fr., 29.11.2019
19:30
- Empiresaal
-
Do., 28.11.2019
19:30
- Empiresaal
-
Sa., 23.11.2019
19:30
- Empiresaal
-
Fr., 22.11.2019
18:00 -
So., 17.11.2019
17:00
- Haydnsaal
-
So., 17.11.2019
15:00 -
Sa., 16.11.2019
19:30
- Haydnsaal
-
Sa., 09.11.2019
20:00
- Schlosscafé
-
Sa., 09.11.2019
18:00 -
Do., 07.11.2019
20:00
- Café Maskaron
- +43-664-9658243
-
Do., 31.10.2019
14:00 -
So., 27.10.2019
14:30 -
Sa., 26.10.2019
14:00 -
So., 20.10.2019
16:00 -
Do., 10.10.2019
18:30 -
So., 06.10.2019 - So., 03.11.2019
Mo: 11:00 - 22:00 Uhr
Di: 11:00 - 22:00 Uhr
Mi: 11:00 - 22:00 Uhr
Do: 11:00 - 22:00 Uhr
Fr: 11:00 - 22:00 Uhr
Sa: 09:00 - 22:00 Uhr
So: 09:00 - 17:00 Uhr -
Sa., 05.10.2019
19:30 -
Sa., 05.10.2019
18:00
- Für Kinder geeignet
- Im Rahmen von ORF Lange Nacht der Museen 2019
-
Sa., 05.10.2019
17:00
- Eröffnung
- Café Maskaron
-
Fr., 27.09.2019
18:30 -
Fr., 27.09.2019
18:00 -
So., 22.09.2019
18:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
So., 22.09.2019
11:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Sa., 21.09.2019
17:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Fr., 20.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Fr., 20.09.2019
17:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Do., 19.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Mi., 18.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Di., 17.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Mo., 16.09.2019
10:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
So., 15.09.2019
18:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
So., 15.09.2019
11:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Sa., 14.09.2019
19:00
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Sa., 14.09.2019 - So., 15.09.2019
- Orangerie
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Do., 12.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Mi., 11.09.2019
19:30
- Im Rahmen von Herbstgold 2019
-
Mi., 11.09.2019 - So., 22.09.2019
- +43-2682-65065
- www.herbstgold.at
-
So., 08.09.2019
13:00
- Für Kinder geeignet
- Spielplatz - Maschinenteich
-
So., 01.09.2019
14:30
- Schlosspark
-
Sa., 31.08.2019
18:30 -
Fr., 30.08.2019
19:00 -
Fr., 30.08.2019
11:00 -
Do., 29.08.2019
16:00 -
Do., 29.08.2019
11:00 -
Fr., 23.08.2019
11:00 -
Do., 22.08.2019
11:00 -
Sa., 17.08.2019
19:00 -
Fr., 16.08.2019
11:00 -
Do., 15.08.2019
16:00 -
Do., 15.08.2019
11:00 -
Mi., 14.08.2019
19:00
- +43-2682-64555