Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras
2093 Geras
Hauptstraße 1Geras wurde 1153 als Prämonstratenser-Chorherrenstift von Graf Ulrich von Pernegg gestiftet. Gleichzeitig wurden Chorfrauen zur Burg Pernegg gerufen (10 km von Geras entfernt). Die Stiftskirche Geras, auf einem slawischen Gräberfeld errichtet, weist immer noch die romanischen Grundfesten auf, wurde aber in allen Stilperioden verändert und erstrahlt heute im barocken Glanz. Sehenswert ist das Neugebäude (1735-38) mit dem Marmorsaal (Fresko Paul Troger, Baumeister J. Munggenast).
Revitalisiert und mit Gästezimmern ausgestattet wurden dieses Neugebäude, der Meierhof (1666) und als Stiftsrestaurant und Hotel der "Alte Schüttkasten" (= ehem. Getreidespeicher, 1670). Durch die Kunstkurse (bildende Kunst, Musik) ist Geras seit 1970 in ganz Europa einschlägig bekannt.
Anreise mit dem Auto nach Geras
Von Wien: Stockerauer Autobahn / Abfahrt Horn / B 4 bis Horn und weiter Geras.
Von Westösterreich: A1 bis St. Pölten, S 33 bis Krems, dann Richtung Langenlois. Auf der B 34 nach Horn und weiter nach Geras.
Mit dem Zug: Wien Franz-Josefs-Bahnhof nach Hötzelsdorf-Geras.
Vergangene Termine
-
Fr., 11.08.2017
19:00
-
So., 07.05.2017
16:00 -
Sa., 17.09.2016
19:00 -
Fr., 12.08.2016
19:00
-
Fr., 22.07.2016
18:30Dieser Termin hat bereits stattgefunden.Eintritt: von € 15,- bis € 25,--
-
Sa., 25.06.2016
19:00Dieser Termin hat bereits stattgefunden.Eintritt: von € 15,- bis € 25,--
-
Sa., 14.11.2015
19:00 -
Fr., 14.08.2015
19:00 - 20:30Dieser Termin hat bereits stattgefunden.Information & Karten
3580 Horn, Wiener Str. 2
Tel. 02982/4319
-
So., 04.05.2014
16:00 -
Sa., 12.04.2014
18:00 -
Sa., 29.03.2014
16:00 -
Fr., 21.02.2014
19:00