Zusammen ist man weniger allein
Das moderne Großstadtmärchen von Anna Gavalda ist eine charmante, lustige und gleichzeitig sensible Geschichte über die Liebe, das Leben und all die Tücken, die damit verbunden sind.
wegen zwei Krankheitsfällen muss die heutige Theaterpremiere verschoben und der Sonntagstermin abgesagt werden.
PREMIERE: Do., 16.02.2017 um 20 Uhr
Auf turbulente Weise verwickeln sich die Lebensgeschichten von vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten – und mit denen sich die Autorin nach eigener Aussage »selbst eine Freude gemacht hat«, weil sie sie selbst gerne zu Freunden hätte!
In einer großen Altbauwohnung: Philibert, von verarmtem Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig, künstlerisch begabt, verdient sich ihren Lebensunterhalt in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als leidenschaftlicher Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Motorräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat. Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten, bis die Fetzen fliegen, und die versuchen, irgendwie zurecht zu kommen. In einer Art umgekehrtem Domino-Effekt helfen sich die vier gegenseitig auf und meistern so Alltagsprobleme wie Älterwerden, Einsamkeit, Liebeskummer – das ganz normale Lebenschaos eben.
Anna Bechstein hat eine lebendige und filigrane Theateradaption des Erfolgsromans von Anna Gavalda geschaffen, die das Salzburger Landestheater in der Bühne 24 zur österreichischen Erstaufführung bringt.
Regieteam
Inszenierung Astrid Großgasteiger
Ausstattung Karl-Heinz Steck
Dramaturgie Svenja Gottsmann
Besetzung
Camille Katharina Elisabeth Kram
Franck Armin Köstler
Philibert Gregor Weisgerber
Paulette Barbara Kreisler-Peters
Vergangene Termine
-
Fr., 10.03.2017 - Sa., 11.03.2017
Jeweils 20:00 -
Do., 02.03.2017 - So., 05.03.2017
Jeweils 20:00 -
Fr., 24.02.2017 - So., 26.02.2017
Jeweils 20:00 -
Sa., 18.02.2017
20:00 -
Do., 16.02.2017
20:00
-
So., 12.02.2017
17:00 Abgesagt -
Do., 09.02.2017
20:00 Abgesagt -
Sa., 15.11.2014
19:30
-
So., 09.11.2014
19:30
-
Fr., 07.11.2014
19:30
-
Do., 30.10.2014
19:30
-
So., 26.10.2014
17:00
-
Do., 23.10.2014
19:30
-
So., 19.10.2014
16:00
-
Mi., 15.10.2014
19:30
-
So., 12.10.2014
15:00
-
Fr., 10.10.2014
19:30