weg. fragmente vom verschwinden
kommt nach dem weg-sein ein neues oder anderes da-sein? das verschwinden von menschen, dingen, werten reißt uns aus allen fugen. bedeutet es ein immerwiedersehen? was nimmt es mit sich, was lässt es hier? kann man dem verschwinden zusehen?
lücken in der wirklichkeit gezeigt in einer szenencollage mit texten von rebekka kricheldorf, fjodor dostojewski, dea loher, rose ausländer, jenny erpenbeck, und dem ensemble.
"denn die einen sind im dunkeln und die andern sind im licht und man siehet die im lichte, die im dunkeln sieht man nicht." b. brecht
konzept und regie: ingrid sturm
darstellerInnen: das projekt 100 ensemble
eva draxler, edith kollermann, irmi mac guire, christian schweng,
sylvie trenous, florian wukovitsch
licht, ton, bühnenbau und technische leitung: fritz watzek
Vergangene Termine
-
So., 01.05.2016
20:00 -
Sa., 30.04.2016
20:00 -
Fr., 29.04.2016
20:00 -
Do., 28.04.2016
20:00Dieser Termin hat bereits stattgefunden.kartenreservierung: [email protected]
information: 0699/10509546eine produktion der schule des theaters
www.schuledestheaters.atAuf euer/Ihr zahlreiches Erscheinen freuen wir uns!