Wachaufestspiele Weissenkirchen
Teisenhoferhof
3610 Weißenkirchen in der WachauFr., 11.06.2021 - Sa., 11.09.2021
In den Sommermonaten finden im wunderschönen Renaissance-Ambiente des Teisenhoferhofs Aufführungen von niveauvollen Komödien mit Musik statt.
2021 können sich die Besucher auf beste Unterhaltung bei den Wachaufestspiele in Weissenkirchen freuen. Allerdings wird es aufgrund der Corona-Krise einige Änderungen geben.
Aufgrund der Corona Pandemie müssen die Wachaufestspiele auch im Sommer 2021 mit reduzierten Sitzplätzen spielen. Aus diesem Grund bietet Intendant Marcus Strahl 2021 auch wieder viele verschiedene Programme an, damit Kultur in der Wachau stattfindet.
Wachaufestspiele 2021 mit "Warm-Up"
So wird es bereits an zwei Wochenenden im Juni ein so genanntes Warm-Up geben, wo neben den Musicalstars Lukas Perman und Marjan Shaki auch Kabarettstars wie Verena Scheiz, Heinz Marecek oder Reinhard Nowak zu sehen sein werden.
Im Juli und August wird die Komödie von Gerard Bitton und Michel Munz "Meine Rosarote Hochzeit" im Teisenhoferhof zu sehen sein.
Am letzten Augustwochenende steht Serge Falck, Stephan Paryla-Raky sowie die 3 Magic Voices Werner Auer, Andy Lee Lang und Lukas Babuder auf der Bühne. Den Abschluss der Wachafestspiele 2021 bildet Friedrich Torbergs Klassiker "Der Schüler Gerber" in einer Bearbeitung von Felix Mitterer.
Dazugehörige Veranstaltungen
-
Lukas Perman & Marjan Shaki - Musical und mehr
Traumhafte Melodien im traumhaften Ambiente des Teisenhoferhofs.
›› mehr -
Verena Scheitz - Scheitz schwätzt!
Das neue Programm von und mit Verena Scheitz.
›› mehr -
Heinz Marecek - Das ist ein Theater!
›› mehr -
Göttin in Weiß - verschoben!
›› mehr -
Meine rosarote Hochzeit
›› mehr -
Reinhard Nowak - Endlich!
›› mehr -
Serge Falck - Am Beckenrand
›› mehr -
Stephan Paryla-Raky - Sündige Lieder nach der Sperrstund'
Prädikat: Saukomisch aber Jugendverbot!
›› mehr -
Three Magic Voices - Andy Lee Lang, Werner Auer & Lucas Babuder
›› mehr -
Neue Bühne Wien - Der Schüler Gerber
Der legendäre Roman als packende, aber auch sehr unterhaltsame Bühnenfassung.
›› mehr