Traditionelle Krippenausstellung
Alljährlich werden im Innerberger Stadl seit 1923 weltliche und biblische Szenen in Steyrer Mundart gezeigt.
Seit dem 11. Jahrhundert wurden Weihnachts- und Krippenspiele zur Vertiefung des Wissens rund um die Menschwerdung Christi aufgeführt.
Als ältestes religiöses Volksspiel hat sich das Ischler Krippenspiel seit 1654 mit der „theatralischen Vorstellung der Geburt Christi“ bis heute überliefert. Mechanische Krippen-„Theater“ mit Spezialeffekten etablierten sich auch in Oberösterreich seit dem 18. Jahrhundert, so wie das „Steyrer Kripperl“ mit 450 Stabpuppen.
Mit der Verlagerung des Weihnachtsfestes in den privaten Bereich seit dem 19. Jahrhundert begann sich auch die Industrie mit der spielerischen Vermittlung auseinanderzusetzen und produzierte fortan Bilderbögen, Holz-, Keramikund Kunststofffiguren für Kinder aller Altersstufen.
Vergangene Termine
-
So., 02.12.2018 - Sa., 02.02.2019
Mo: Geschlossen
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi: 10:00 - 18:00 Uhr
Do: 10:00 - 21:00 Uhr
Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr
So: 10:00 - 18:00 Uhr -
Sa., 01.12.2018
17:00