Totes Gebirge
Ein Stück über die österreichische Seele, die hier - laut Thomas Arzt - "kein weites Land mehr ist".
Das Tote Gebirge ist ein karstiges Hochplateau mit nur wenig Vegetation. Zwei Tage braucht man, um es zu durchqueren. Die Geschwister Raimund und Josefine haben früher oft gemeinsam Wanderungen unternommen, doch dann kam es zwischen den beiden zum Bruch. Als Josefine den Bruder wiedersieht, ist er in der Psychiatrie. Er hat sich selbst eingeliefert. Die Suche nach Gründen für Raimunds Erkrankung weist über die individuelle Geschichte des Patienten hinaus auf eine Gesellschaft, die selbst erkrankt ist - perspektivenlos gestrandet zwischen ökonomischem Dauerstress und politischem Stillstand. Auch die Chefärztin Theresia muss erkennen, dass ihre Therapie der Einzelfälle vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Missstände immer nur Flickwerk bleiben kann.
Der junge oberösterreichische Autor Thomas Arzt ließ 2011 mit der Uraufführung seines ersten Theaterstücks Grillenparz am Schauspielhaus Wien aufhorchen. Beim renommierten Heidelberger Stückemarkt wurde er 2012 mit dem Autorenpreis für sein Stück Alpenvorland ausgezeichnet. Für Totes Gebirge erhielt Thomas Arzt das Wiener Dramatik Stipendium sowie das Adalbert Stifter Stipendium des Landes Oberösterreich.
Besetzung:
Regie
Stephanie Mohr
Bühnenbild
Miriam Busch
Kostüme
Nini von Selzam
Musik
Andreas Schett
Markus Kraler (beide Franui)
Musikalische Leitung
Andreas Schett
Korrepetition
Belush Korenyi
Dramaturgie
Barbara Nowotny
Licht
Manfred Grohs
Mitwirkende Zuspielung
Musicbanda Franui - Romed Hopfgartner (Sopran- und Altsaxophon, Klarniette, Bassklarinette), Markus Kraler (Kontrabass, Akkordeon), Angelika Rainer (Harfe, Zither), Bettina Rainer (Hackbrett), Andreas Schett (Trompete), Nikolai Tunkowitsch (Violine, Viola)
Raimund Woising
Ulrich Reinthaller
Josefine Schönberg
Maria Köstlinger
Theresia Mölbing
Susa Meyer
Anton Priel
Peter Scholz
Emanuel Loser
Roman Schmelzer
Nepomuk Elm
Stefan Gorski
Vergangene Termine
-
Do., 30.06.2016
19:30 - 22:10 -
Mi., 29.06.2016
19:30 - 22:10
-
Di., 28.06.2016
19:30 - 22:10
-
Mo., 27.06.2016
19:30 - 22:10
-
Di., 21.06.2016
19:30 - 22:10
-
Mo., 20.06.2016
19:30 - 22:10
-
Fr., 10.06.2016
19:30 - 22:10 -
Do., 09.06.2016
19:30 - 22:10
-
Mi., 08.06.2016
19:30 - 22:10
-
Di., 31.05.2016
19:30 - 22:10
-
Mo., 30.05.2016
19:30 - 22:10
-
So., 22.05.2016
19:30 - 22:10
-
So., 22.05.2016
15:00 - 17:40
-
Fr., 13.05.2016
19:30 - 22:10 -
Do., 12.05.2016
19:30 - 22:10 -
So., 20.03.2016
19:30 - 22:10
-
So., 20.03.2016
15:00 - 17:40
-
Sa., 19.03.2016
19:30 - 22:10
-
So., 13.03.2016
19:30 - 22:10
-
So., 13.03.2016
15:00 - 17:40
-
Sa., 12.03.2016
19:30 - 22:10 -
So., 28.02.2016
19:30 - 22:10
-
So., 28.02.2016
15:00 - 17:40
-
Sa., 27.02.2016
19:30 - 22:10 -
Mo., 22.02.2016
19:30 - 22:10
-
Mi., 17.02.2016
19:30 - 22:10
-
Di., 16.02.2016
19:30
-
So., 14.02.2016
19:30
-
So., 14.02.2016
15:00
-
Sa., 13.02.2016
19:30
-
Sa., 06.02.2016
19:30
-
Mi., 03.02.2016
19:30
-
Di., 26.01.2016
19:30
-
Fr., 22.01.2016
19:30
-
Do., 21.01.2016
19:30
-
Mi., 20.01.2016
19:30