Tag des Zorns
Das Stück thematisiert das Ausgeliefertsein an die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in einer Gesellschaft, in der jeder, der nichts hat, auch nichts wert ist.
Am Anfang steht eine mutige ungarische Krankenpflegerin, Mária Sándor, die „Schwester in Schwarz“, die es 2015 wagte, gegen die herrschenden, unmenschlichen Verhältnisse und erniedrigenden Arbeitsumstände in ungarischen Krankenpflegeanstalten zu protestieren. Als Zeichen ihrer Empörung tauschte sie die obligate weiße Tracht der Pflegeberufe gegen die Farbe der Trauer. So trat sie einen langen Marsch durch das System an, für alle Kolleginnen und Kollegen, die sie in Folge allerdings der Reihe nach im Stich ließen.
Die Theaterproduktion ist von Sándors verzweifeltem Kampf inspiriert.
Vergangene Termine
-
Sa., 23.11.2019
20:00 - 21:30 -
Fr., 22.11.2019
20:00 - 21:30 -
Do., 21.11.2019
20:00 - 21:30 -
Mi., 20.11.2019
20:00 - 21:30 -
Di., 19.11.2019
20:00 - 21:30 -
Sa., 16.11.2019
20:00 - 21:30 -
Fr., 15.11.2019
20:00 - 21:30 -
Do., 14.11.2019
20:00 - 21:30 -
Mi., 13.11.2019
10:00 - 11:45 -
Di., 12.11.2019
20:00 - 21:30 -
Sa., 09.11.2019
15:00 - 16:45 -
Fr., 08.11.2019
20:00 - 21:30 -
Do., 07.11.2019
20:00 - 21:30 -
Mi., 06.11.2019
10:00 - 11:45 -
Di., 05.11.2019
20:00 - 21:30 -
Sa., 02.11.2019
20:00 - 21:30 -
Do., 31.10.2019
20:00 - 21:30 -
Mi., 30.10.2019
20:00 - 21:30 -
Di., 29.10.2019
20:00 - 21:30 -
Sa., 26.10.2019
20:00 - 21:30
-
Fr., 25.10.2019
20:00 - 21:30 -
Do., 24.10.2019
20:00 - 21:30Dieser Termin hat bereits stattgefunden.Generalprobe