Neue Straßen auf alten Pfaden
Wenn neue Straßen gebaut werden - wie jüngst bei der Umfahrung Schützen und beim Bau der B61a im Bezirk Oberpullendorf - machen sich Archäologen ans Werk, um die Zeugnisse versunkener Welten zu bergen, bevor die Baumaschinen auffahren. So gelangten die spektakulärsten archäologischen Funde der letzten Forschungsjahre in die Arbeitsräume der burgenländischen Landesarchäologie.
Beide Straßenbauprojekte deckten bis zu 7000 Jahre alte Spuren menschlichen Lebens auf: Häuser, Werkstätten, Sakralbauten, Friedhöfe und andere Hinterlassenschaften unserer Vorfahren. Einzigartige und vergleichslose Artefakte aus der Steinzeit, der Bronzezeit, der Zeit der Römer und aus den Gräueljahren des zweiten Weltkrieges erhellen in unbestechlich objektiver Weise unser Geschichtsbild.
Unter den Artefakten finden sich die Überreste einer steinzeitlichen Göttinnenfigur, Kampfwaffen aus dem zweiten Weltkrieg, das überreich ausgestattete Grab eines römischen Militäroffiziers und der Inhalt eines 3000-jährigen Lebensmittelspeichers.
KuratorInnen: Mag. Dr. Hannes Herdits, Manuela Thurner, Verein Pannarch
Themenführung
für BesucherInnengruppen gegen Voranmeldung
Führungszuschlag: € 29,- pro geführter Gruppe
Kuratorenführung
Sonntag, 25. Feber 2018, 15:00 Uhr
Preis: € 5,50
Vergangene Termine
-
Fr., 23.02.2018 - So., 04.11.2018
Mo: Geschlossen
Di: 09:00 - 17:00 Uhr
Mi: 09:00 - 17:00 Uhr
Do: 09:00 - 17:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa: 09:00 - 17:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr
Ftg: 10:00 - 17:00 Uhr