Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen
Die Supermärkte sind voll mit laktose-, fruktose- und glutenfreien Nahrungsmitteln. Man könnte annehmen, dass die Anzahl an Allergien und Unverträglichkeiten drastisch angestiegen ist. Welche verschiedenen Formen es gibt und wie der Weg von Beschwerden über Diagnose zu einer geeigneten Ernährung führt, wird hier vermittelt.
Inhalte:
- Entstehung von Allergien und Intoleranzen
- Welche Beschwerden/Symptome treten auf?
- Wie wird eine korrekte Diagnose gestellt? Funktionieren Schnelltests aus dem Internet?
Folgende Themen werden genauer besprochen:
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseintoleranz
- Glutenunverträglichkeit/Zöliakie
- Nahrungsmittelallergien
- Histaminintoleranz
Kursleitung:
Melissa Millonig, BBSc.
Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin
Vergangene Termine
-
Mi., 19.12.2018
18:30 - 20:00 -
Mi., 12.12.2018
18:30 - 20:00