Marie von Ebner-Eschenbach - Tagebuch einer modernen Europäerin
Marie von Ebner-Eschenbach (* 1830 in Zdislawitz/Mähren, + 1916 in Wien) gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Viele ihrer Werke bleiben bis heute lebendig. Ihre Tagebücher spiegeln nicht nur die eigene Befindlichkeit und ihr literarisches Schaffen, sondern die gesellschaftlichen Gegebenheiten und ihre Empathie für sozial benachteiligte Menschen in ihrem mährischen Dorf.
Vergangene Termine
-
Fr., 06.04.2018 - Di., 05.06.2018
Mo: 08:00 - 16:00 Uhr
Di: 08:00 - 18:00 Uhr
Mi: 08:00 - 16:00 Uhr
Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Sa: Geschlossen
So: Geschlossen -
Do., 05.04.2018
17:30