Lange Nacht der Philosophie: Die Rückkehr der Würde
Anlässlich des UNESCO-Welttages der Philosophie beleuchten wir die Fähigkeit des Menschen zur Selbstbestimmung aus mehreren Perspektiven.
Mit Videobotschaft des Gehirnforschers und Buchautors „Würde“ Gerald Hüther.
• Was bedeutet Würde? Die Geburt einer Idee
(Hannes Weinelt)
• Würde und Politik – Ein Widerspruch?
(Alfred Stingl, Altbürgermeister von Graz)
• Was macht Arbeit würdevoll?
(Ralph Zettl)
• Fortschritt um jeden Preis – Verlieren wir durch die Technik unsere Menschenwürde?
(Helmut Knoblauch)
• Vergnügen und Würde – Kann Würde Spaß machen?
(Renate Knoblauch)
Eintritt frei!
Näheres unter: www.langenachtderphilosophie.at
Vergangene Termine
-
Do., 15.11.2018
19:00 - 22:00Dieser Termin hat bereits stattgefunden.Öffnungszeiten: Mo-Do 18:00-22:00 Uhr