Ira Melkonyan and the rubberbodies collective
Eine Installation, die wie eine Kreuzung aus Atelier und Labor wirkt: Doch langsam kommt ein rätselhafter Ablauf in Gang. Mit farbigen Flüssigkeiten gefüllte Plastikbeutel in fragilen Aufhängungen neigen sich und platzen. Es beginnt zu tropfen und zu plätschern. Die Flüssigkeiten werden auf schiefen Ebenen zu zähen Rinnsalen, die, dem Gesetz der Schwerkraft folgend, sich dabei immer wieder den vorgegebenen Bahnen verweigern. Sie wirken eigensinnig.
Die Performancekünstlerin Ira Melkonyan hat einen Mastertitel in Mikrobiologie. Sie konfrontiert das Liquide mit dem menschlichen Kalkül einer Dramaturgie. Sie und das rubberbodies collective steuern ein soundgestütztes Geschehen und geben gleichzeitig die Regie an nichtmenschliche Akteur*innen ab. Als Publikum blickt man fasziniert auf eine mechanisch wirkende Maschine, die keinen Sinn und Zweck zu haben scheint. Sie leckt wie die Natur im Anthropozän, der Gletscher und Polareis wegschmelzen.
Konzept und Umsetzung/Realisierung: Ira Melkonyan
Sängerin, Performerin: Irene Sorozabal Moreno
Umsetzung, Produktionsdesign & Beratung: Jimmy Grima
Architekturkonzept & -design: Dominykas Savickas
Dramaturgische Beratung: Maria Rößler
Assistenz Installation: Matthew Micallef
Vergangene Termine
-
Sa., 25.04.2020 - So., 26.04.2020
Jeweils 17:00 Abgesagt
-
Sa., 25.04.2020 - So., 26.04.2020
Jeweils 13:30 Abgesagt
-
Di., 14.04.2020
18:00 Abgesagt