Historisches Kostümfest
Unter dem Motto "Purbach zur Zeit der Türkenbelagerung" laden wir Sie recht herzlich ein, unserem Stadtkern das Flair und die Atmosphäre dieser Zeit einzuhauchen.
Mit einer Zeitreise ins 16. Jahrhundert wird hinter den bewehrten Türkentoren von Purbach altes Handwerk wie: Spinnen, Weben, Töpfern, Glasblasen, Schmieden, und Papier schöpfen gezeigt.
Ein historischer Mark mit Handarbeiten, Minnesänger sowie altes Kunsthandwerk sind fixer Bestandteil. Für Kinder ist Filzen, Seildrehen und Zinnmalerei eine interessante Sache & mit den Kinderfeen können tolle Spiele unternommen werden.
Im Fürstenlager werden
Kinder mit einem spannenden Programm erwartet!
Lagerleben der
Janitscharen Mit den typisch, bunten Uniformen werden
Kampfszenen, Waffen und Kanonen aus dem 16. Jhdt. eindrucksvoll dargestellt.
Im Zeltlager wird den Besuchern köstlicher, türkischer Kaffee gereicht. Waffenschmiede und Messermacher präsentieren
das alte Handwerk.
Organisator der Janitscharen: Gölbasi
Vitézei Egyesület, Tata várának janitschárai
Programm
11.00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Purbach,
RAIFFEISENPLATZ UND DIVERSE STATIONEN
12.30 Uhr „Die Märchenhexe“ erzählt die Geschichte „Hondideldo“ IM HOF DES GEMEINDEZENTRUMS
13.00 Uhr Einzug und Festumzug mit dem Marktrichter, Fürsten, Husaren, Musikern, Gauklern, Minnesängern und allen gewandeten Besuchern Aufstellung zwischen den Türkentoren – Umzug bis zur Bodenzeile, wo Schaukämpfe zwischen Janitscharen und Husaren stattfinden!
13.00 – 15.00 Uhr „Die alte Drehleier“ Maria & Alexander ziehen musizierend durch die Gassen
13.00 – 20.00 Uhr „Schulmeyster &
Sackpfeyffer“ziehen musizierend durch die Gassen
13.30 Uhr „Gnom und
Schmetterling“ziehen musizierend durch die Gassen
13.45 Uhr „Tanzgruppe Spezzato
von Eulenspiel“ (Bühne)
14.30 Uhr Auftritt der
„Jugendvolkstanzgruppe“ Purbach RAIFFEISENPATZ
15.00 Uhr „Die Märchenhexe“ Erzählt die Geschichte „Der kleine Alraun und die schöne Pusteblume“ (Folke Tegetoff)
IM HOF DES GEMEINDEZENTRUMS
15.30 Uhr „Orientalos auf
Stelzen“ Stelzengeher ziehen durch die Gassen
16.00 Uhr „Das Hochrad“ Hochradakrobatik mit Maria & Alexander in den Gassen
15.00 – 19.00 Uhr „Pfluiradlraucha“zieht musizierend durch die Gassen
17.00 Uhr „Tanzgruppe Spezzato
von Eulenspiel“ (Bühne)
17.00 Uhr „Gaukler und
Burgfräulein“ ziehen durch die Gassen
18.00 Uhr Große Tombolaverlosung
BEIM PFARRHEIM (PFARRPLATZ) HINTER DER KIRCHE Zahlreiche, wertvolle
Preise werden von Kunsthandwerkern zur Verfügung gestellt!
Vergangene Termine
-
Sa., 18.08.2018
09:00