Hilfe aus nächster Nähe. Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Die Ausstellung.
Wie werden Krankheiten wie Ebola oder Cholera in Krisengebieten behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Und wie gelangen Medikamente in die Krisengebiete? Antworten auf all diese Fragen und weitere Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Marktplatz in Innsbruck.
Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne durchgeführt oder ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Auch die Errichtung von Wasserversorgung & Sanitäranlagen, die nötige Schutzkleidung bei der Behandlung von Ebola-Kranken und eine provisorische Zeltunterkunft wie in einem Flüchtlingslager sind zu sehen. Erstmals in Westösterreich wird auch ein aufblasbarer Operationssaal aufgebaut, in dem Besucher und Besucherinnen mehr über unsere chirurgischen Hilfsprojekte erfahren können. An ausgewählten Stationen stehen Audio-Interviews mit österreichischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zum Anhören mit dem Smartphone zur Verfügung, die über ihre Erlebnisse in unseren Einsatzgebieten berichten.
Vergangene Termine
-
Do., 01.10.2015
Mo: 10:00 - 18:30 Uhr
Di: 10:00 - 18:30 Uhr
Mi: 10:00 - 18:30 Uhr
Do: 10:00 - 18:30 Uhr
Fr: 10:00 - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 - 18:30 Uhr
So: 10:00 - 18:30 UhrDieser Termin hat bereits stattgefunden.Täglich von 10 bis 18.30 Uhr. Eintritt frei. Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bieten kostenlose Führungen an. Anmeldung ab 10 Personen.