Belcea Quartet, Antoine Tamestit, Viola
BÉLA BARTÓK Streichquartett Nr. 6 D-Dur Sz 114
BERND ALOIS ZIMMERMANN Sonate für Viola solo – „… an den Gesang eines Engels”
JOHANN SEBASTIAN BACH Ciaccona aus der Partita für Violine Nr. 2 d- Moll BWV 1004 (Fassung für Viola)
JOHANNES BRAHMS Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111
Das Belcea Quartet gehört zu den international führenden Streichquartett-Ensembles und hat seit seinem Schubertiade-Debüt 2002 mit umjubelten Konzerten und vielfach ausgezeichneten CD-Aufnahmen für Aufsehen gesorgt. Im heutigen Konzert in Hohenems stehen Streichquartette von Joseph Haydn und Mendelssohn Bartholdy sowie das Streichquintett in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Für dessen zweiten Bratschen-Part wird das Quartett durch Antoine Tamestit prominent verstärkt..
Vergangene Termine
-
So., 15.07.2018
11:00
-
Sa., 10.03.2018
19:30